Manchmal spielt das Leben anders, als man es geplant hat – so erging es mir dieses Jahr mit der LogiMAT 2025. Leider hat mich eine Erkältung ausgebremst, sodass ich nicht selbst vor Ort sein konnte. Doch meine Kollegen Andreas und Gerhard haben mir ihre Eindrücke geschildert und viele Bilder mitgebracht. So konnte ich die Messe zumindest aus der Ferne miterleben.
Mein persönlicher Messebegleiter, unser Prinz (der treue Pudel), hat mich während meiner Zwangspause bestens betreut. Doch Andreas und Gerhard waren für unser Team unterwegs und haben sich besonders intensiv an den Ständen von Schulte Lagertechnik und fetra Transporthilfen umgesehen.
Ein besonderer Empfang: Gerhard mit Clownsnase

Bereits das erste Bild, das mir Gerhard geschickt hat, sorgte für einen Lacher – es zeigt ihn direkt am Eingang der LogiMAT mit einer knallroten Clownsnase! Ein humorvoller Einstieg in die Messe, der sicher auch andere Besucher zum Schmunzeln gebracht hat.
Schulte Lagertechnik: Effiziente Regalsysteme im Fokus

Ein Schwerpunkt des Besuchs war der Stand von Schulte Lagertechnik. Hier ging es um innovative Fachbodenregale, die nicht nur durch ihre hohe Tragkraft und Flexibilität überzeugten, sondern auch durch clevere Erweiterungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Lageranforderungen. Laut Andreas waren die neuen Systemlösungen besonders spannend für Betriebe, die ihre Lagerflächen effizienter nutzen möchten.
fetra Transporthilfen: Ergonomie und Effizienz

Bei fetra Transporthilfen stand das Thema ergonomische Transportlösungen im Mittelpunkt. Hier wurden innovative Transportwagen vorgestellt, die das Handling von Waren in Lagern und Werkstätten erheblich erleichtern. Gerhard war besonders von den neuen Kastenwagen mit verstellbaren Ebenen angetan – ein echter Gewinn für jede Lagerlogistik!
Fazit: Auch aus der Ferne ein voller Erfolg!
Auch wenn ich nicht selbst dabei sein konnte, habe ich durch die Berichte meiner Kollegen das Gefühl, doch ein wenig an der LogiMAT 2025 teilgenommen zu haben. Die spannenden Neuerungen im Bereich der Lagertechnik und Transporthilfen haben wieder einmal gezeigt, wie dynamisch und innovativ die Branche ist.
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr – und hoffe, dann wieder persönlich mit dabei zu sein!